- Willkommen
Aktuelles aus Ostwig
Engagierte Löschgruppe in Ostwig

Über 2.500 Stunden ehrenamtliches Engagement sorgen in Ostwig für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Mit einem Rückblick auf die geleistete Arbeit startet die Löschgruppe in das neue Jahr.Der Großteil der erbrachten...[mehr]
Jugendfahrt des TV Ostwig nach Kakovatos (Peloponnes) in den Sommerferien 2023

Vom 7. bis 21. Juli 2023 bietet der TV Germania Ostwig in den Sommerferien wieder eine Fahrt für Jugendliche der Altersgruppe zwischen 14 und 18 Jahren an. Ziel der diesjährigen Fahrt wird einmal mehr die griechische Halbinsel...[mehr]
Einladung zur Mitgliederversammlung des TV Germania 1899 Ostwig

In diesem Jahr lädt der TV Germania 1899 Ostwig alle Vereinsmitglieder und insbesondere alle Aktiven sowie Jubilare wieder zum gewohnten Termin Ende Januar zur Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet am Samstag, den 28....[mehr]
Die CKD Ostwig sagt Danke

Herzlichen Dank sagen wir den zahllosen Spenderinnen und Spendern, die bei der Adventssammlung der Caritas Konferenz Ostwig für einen besonderen Sammlungserfolg gesorgt haben. Die Spenden dieser Sammlung verbleiben zu einhundert...[mehr]
Tag der älteren Bürger in Ostwig

Am 1. Adventsonntag fand der traditionelle „Tag der älteren Bürger“ wieder in der Ostwiger Schützenhalle statt. Nach der Corona-bedingten Pause war turnusmäßig der Heimat- und Förderverein Ostwig mit der Veranstaltung dieser so...[mehr]
Kinderzeltlager in Otterndorf

Vom 23. Juni bis zum 06. Juli 2023 reisen der TV Ostwig und der TuS Nuttlar wieder mit eigenen Betreuern ins Zeltlager nach Otterndorf an der Elbmündung. Die rund 45 Kinder und sieben Betreuer werden in einem ausschließlich...[mehr]
„Fridolin Fuchs“ sorgt für Spiel und Spaß beim Ostwiger Waldfest

Beim diesjährigen Waldfest im August war das Maskottchen das erste Mal dabei und zur Freude von alt und jung voller Tatendrang im Einsatz. Das Problem war jedoch, dass der weiche und flauschige „Fuchs“ noch keinen Namen hatte....[mehr]